Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG hat den Loipenmaschinen-Spezialisten Keiteleen Latukone Oy übernommen. Seit über 25 Jahren am Markt sind die Paana-Fahrzeuge in Skandinavien klarer Marktführer im Segment der Loipenmaschinen. Robuste Technik, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wie auch niedrige Betriebs-und Wartungskosten sprechen für den PistenBully Paana. Mit dem zweistufigen Frässystem lassen sich in nur einem Arbeitsgang Loipenspuren ziehen, die den FIS-Anforderungen entsprechen. Der PistenBully Paana ist mit einer Breite von nur 2,20 Metern speziell bei schmalen Walddurchfahrten oder zur Präparierung von Wanderwegen im Winter klar im Vorteil.
Alles beginnt mit Georg Kässbohrer. Er stammt aus einer Schiffsbauerfamilie und baut die "Ulmer Schachtel", wie sie von Spöttern gerne benannt wird: eine Art Einweg-Schiff für den Waren-, Passagier- und Truppentransport auf der Donau flussabwärts bis nach Wien. Nach der Fahrt werden die Schiffe zerlegt und wiederverwertet - ein Rücktransport wäre zu aufwändig.
Georg sieht im traditionellen Schiffbau allerdings keine Zukunft und schickt vier seiner sechs Söhne in andere Berufe. Einer von ihnen ist Karl Heinrich, ein Wagnermeister, der sich für die neuzeitlichen Transportmittel interessiert und begeistert. Er gründet in Ulm mit der "Wagenfabrik Kässbohrer" das Familienunternehmen. Die Geschichte nimmt ihren Lauf.